Reisen und camping

Wohnmobilcamping an der Ostsee

Wohnmobilcamping an der Ostsee bietet eine ideale Gelegenheit, die Schönheit der Küste zu erkunden und die Freiheit des Reisens zu genießen. Durch das gut ausgebaute Straßennetz und zahlreiche Wohnmobilstellplätze entlang der Küste lässt sich die Ostsee gut erkunden. Die meisten Stellplätze verfügen über alle notwendigen Annehmlichkeiten wie Stromanschluss, Sanitäranlagen und oft auch WLAN.

Die Region rund um die Ostsee ist bekannt für ihre vielfältigen Landschaften und ihre malerischen Küstenstädte und -dörfer. Wohnmobilreisende haben die Möglichkeit, die verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die historischen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, an den Stränden zu entspannen oder Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport zu genießen.

Das Wohnmobil bietet außerdem komfortable und flexible Unterbringungsmöglichkeiten, sodass Reisende ihre Reise ganz nach ihren eigenen Vorlieben gestalten können. Sie können jeden Tag an einem anderen Ort bleiben oder länger an einem Ort bleiben, je nachdem, was Ihnen am besten gefällt. Die Ostseeküste bietet eine Vielzahl von Campingplätzen direkt am Meer oder in der Nähe charmanter Städte und Dörfer, sodass Sie die Region in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.

Mieten Sie ein Wohnmobil

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Wohnmobil zu ergattern, um den Campingurlaub an der Ostsee zu verbringen. Allerdings ist die Anmietung eines Wohnmobils für diese Art von Campingurlaub an der Ostsee vielleicht die beliebteste und praktischste Option für Reisende, die die Freiheit des Reisens mit dem Komfort eines eigenen Zuhauses verbinden möchten. Mit der Möglichkeit, Ihr Zuhause auf Rädern zu haben, können Sie die Ostseeküste in Ihrem eigenen Tempo erkunden und die Vielfalt der Region in vollen Zügen genießen.

Skanditrip ist ein renommierter Wohnmobilvermieter, der eine große Auswahl an Wohnmobilen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets anbietet. Von kompakten Wohnmobilen für Paare bis hin zu geräumigen Modellen für Familien bietet Skanditrip eine Vielzahl von Optionen, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Fahrzeuge sind gut gewartet und mit allem ausgestattet, was Sie für einen komfortablen Campingurlaub benötigen. Das Mieten eines Wohnmobils bei Skanditrip ist einfach und unkompliziert. Sie können online buchen oder sich telefonisch beraten lassen, um das für Sie passende Wohnmobil auszuwählen. Das freundliche und kompetente Skanditrip-Team steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und sorgt dafür, dass Ihr Urlaub an der Ostsee zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Mit Skanditrip Wohnmobilvermietung genießen Sie die Freiheit zu reisen und die Ostseeküste in vollen Zügen zu erkunden. Von den weißen Sandstränden bis hin zu den charmanten Küstenstädten bietet die Region eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für jeden Geschmack. Mit Ihrem eigenen Wohnmobil haben Sie die Flexibilität, Ihre Reiseroute selbst zu gestalten und die Schönheit der Ostsee in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.

Ausrüstung und eventuelle Zusatzausrüstung

Bei der Anmietung eines Wohnmobils für den Campingurlaub an der Ostsee ist es entscheidend, über die richtige Ausstattung und eventuelle Zusatzausstattung zu verfügen. Die Auswahl des richtigen Wohnmobils mit der passenden Ausstattung trägt maßgeblich zum Komfort und zur Bequemlichkeit während Ihres Aufenthalts bei.

Eine angemessene Grundausstattung umfasst typischerweise Schlafgelegenheiten, eine Küchenzeile mit Kochmöglichkeiten und Kühlschrank sowie sanitäre Einrichtungen wie Toilette und Dusche. Zusätzliche Ausstattung wie Campingmöbel, Sonnenschirme, Fahrradträger und Grillmöglichkeiten können Ihren Campingurlaub noch angenehmer gestalten und Ihnen mehr Flexibilität bieten. Besonders wichtig ist es auch, auf die Bedürfnisse Ihrer Reisegruppe einzugehen. Familien benötigen möglicherweise zusätzliche Schlafgelegenheiten und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder, während Paare oder Alleinreisende möglicherweise Wert auf mehr Stauraum und einen kompakten Wohnraum legen.

Darüber hinaus sollten Sie die geplanten Aktivitäten während Ihres Aufenthalts berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, viel Zeit im Freien zu verbringen und zu wandern, kann eine Outdoor-Ausstattung wie Wanderstöcke, Picknickausrüstung und Wanderkarten von Vorteil sein. Vergessen Sie nicht, dass einige Wohnmobilvermieter auch Zusatzoptionen wie GPS-Navigation, Versicherungspakete und Campingzubehör anbieten. Es lohnt sich, diese Optionen zu prüfen und gegebenenfalls zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie über alles verfügen, was Sie für einen gelungenen Campingurlaub an der Ostsee benötigen.

Versicherung und Sicherheit

Bei der Anmietung eines Wohnmobils für den Campingurlaub an der Ostsee spielt die Versicherung und Sicherheit des Fahrzeugs sowie des Vermieters eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, sich vorab über die Versicherungsbedingungen zu informieren und sicherzustellen, dass Sie ausreichend abgesichert sind.

Die meisten Wohnmobilvermieter bieten verschiedene Versicherungsoptionen an, darunter eine Basisversicherung und zusätzliche Deckungen für Schadensfälle, Diebstahl und Unfälle. Es ist ratsam, die Bedingungen der Versicherungspolicen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls eine umfassendere Deckung abzuschließen, um im Falle eines Schadens oder Diebstahls optimal geschützt zu sein. Darüber hinaus ist es wichtig, die Sicherheit des gemieteten Wohnmobils zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug regelmäßig gewartet und überprüft wird, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Informieren Sie sich auch über die Sicherheitsvorkehrungen des Wohnmobils, wie beispielsweise die Verfügbarkeit von Sicherheitsgurten, Airbags und Diebstahlsicherungssystemen.

Bei der Auswahl eines Wohnmobilvermieters sollten Sie darauf achten, dass das Unternehmen seriös und zuverlässig ist. Recherchieren Sie im Voraus nach Kundenbewertungen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter wählen. Ein etabliertes Unternehmen mit einem guten Ruf bietet in der Regel eine höhere Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Wohnmobilreise.

Denken Sie daran, dass Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitreisenden oberste Priorität haben sollten. Indem Sie sich im Voraus über Versicherungsoptionen informieren und einen seriösen Wohnmobilvermieter wählen, können Sie einen entspannten und sicheren Campingurlaub an der Ostsee genießen.

Ostsee – Camping der Weltklasse

Die Ostsee und ihre umliegenden Gebiete bieten eine Fülle von Campingmöglichkeiten für Naturliebhaber und Abenteurer. Diese Regionen zeichnen sich durch ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, malerischen Strände und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten aus, die sie zu einem beliebten Ziel für Camping-Enthusiasten machen.

Einige der besten Campingplätze an der Ostseeküste

An der Ostseeküste gibt es eine Vielzahl von Campingplätzen, die sich perfekt für einen erholsamen Urlaub am Meer eignen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele der besten Campingplätze, die Sie entlang der Ostseeküste finden können.

Auf dem Campingplatz Warnemünde in Mecklenburg-Vorpommern campen Sie direkt am Strand und genießen einen spektakulären Ausblick auf die Ostsee. Mit modernen Einrichtungen wie Toiletten, Spielplätzen und Restaurants ist dieser Campingplatz ideal für Familien und Erholungssuchende.

Der Campingplatz Dahme in Schleswig-Holstein liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet direkten Zugang zum Strand. Die friedliche Atmosphäre und die natürliche Umgebung machen diesen Campingplatz zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Auf dem Campingplatz Prerow in Mecklenburg-Vorpommern, gelegen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, können Sie von unberührter Natur umgeben sein. Mit großzügigen Stellplätzen, privatem Strandzugang und vielfältigen Freizeiteinrichtungen ist dieser Campingplatz ideal für Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Jeder dieser Campingplätze bietet einzigartige Erlebnisse und Annehmlichkeiten, garantiert aber alle einen unvergesslichen Aufenthalt an der malerischen Ostseeküste. Ob Sie Ruhe und Entspannung suchen oder Abenteuer und Aktivitäten erleben möchten, die Campingplätze an der Ostsee bieten für jeden Geschmack etwas.

Campingausrüstung für den Ostseeurlaub

Für einen Campingurlaub an der Ostsee ist eine bestimmte Ausrüstung notwendig, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Ein Zelt oder Wohnmobil bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und schafft einen gemütlichen Rückzugsort für die Nacht. Stellen Sie sicher, dass Sie einen hochwertigen Schlafsack und eine Isomatte haben, damit Sie gut schlafen können.

Um bequeme Sitzgelegenheiten im Freien zu schaffen und Mahlzeiten zu genießen, sind Campingstühle und ein Tisch unerlässlich. Eine Kühlbox hält Ihre Lebensmittel frisch, während Sie mit tragbaren Kochgeräten überall köstliche Mahlzeiten zubereiten können. Vergessen Sie nicht die Beleuchtung, sei es eine Stirnlampe für nächtliche Aktivitäten oder eine tragbare Laterne für gemütliche Abende im Freien. Wasser ist natürlich auch ein wichtiges Gut, daher ist es wichtig, ausreichend davon bei sich zu haben. Ein Wasserfilter kann für die Reinigung von Wasser aus natürlichen Quellen nützlich sein, während ein Wasserbehälter eine praktische Möglichkeit zum Wassertransport darstellt.

Mit dieser Grundausstattung sind Sie bestens gerüstet, um die Schönheit der Ostseeküste zu erkunden und einen unvergesslichen Campingurlaub zu verbringen.

Aktivitäten und Unternehmungen

Beim Camping an der Ostsee gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten und Aktivitäten, die Naturliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen begeistern werden. Ein Strandspaziergang entlang der malerischen Ostseeküste bietet die perfekte Gelegenheit zur Erholung und Entspannung. Hier können Sie Muscheln sammeln, Sandburgen bauen oder einfach die Sonne und das Rauschen der Wellen genießen. Die frische Meeresbrise und das sanfte Plätschern der Wellen sorgen für eine entspannte Atmosphäre, während Sie die wunderschöne Küstenlandschaft erkunden.

Wassersportaktivitäten erfreuen sich an der Ostsee großer Beliebtheit. Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Stand-Up-Paddleboarding und Schwimmen sind nur einige der Möglichkeiten für Wassersportler. Das klare Wasser und die gut ausgebauten Einrichtungen machen die Ostsee zum idealen Ort für Wassersportler aller Leistungsstufen. Egal, ob Sie ein erfahrener Segler sind oder sich zum ersten Mal auf ein Stand-Up-Paddleboard wagen, die Ostsee bietet für jeden etwas.

Radfahren ist eine weitere beliebte Aktivität zur Erkundung der Küstengebiete und des umliegenden Hinterlandes. Die Ostsee verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz, das Sie entlang der Küste und durch malerische Dörfer führt. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Landschaft zu erkunden, frische Luft zu schnappen und die Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken. Wandern ist eine weitere tolle Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu erleben. Entlang der Küstenwege und Wanderwege können Sie idyllische Fischerdörfer, unberührte Naturgebiete und spektakuläre Ausblicke entdecken. Wandern Sie durch dichte Wälder, entlang malerischer Klippen und durch duftende Wiesen und erleben Sie die Vielfalt der Ostsee.

Die Naturbeobachtung ist ein weiteres Highlight beim Camping an der Ostsee. Halten Sie Ausschau nach seltenen Vogelarten, beobachten Sie Robbenkolonien oder erkunden Sie beim Schnorcheln oder Tauchen die faszinierende Unterwasserwelt. Die Vielfalt der Flora und Fauna der Ostsee ist beeindruckend und bietet unzählige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Fotografen.

Tipps für Familienurlaub

Ein Familienurlaub an der Ostsee bietet viele Möglichkeiten für gemeinsame Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Eine sorgfältige Planung im Voraus kann jedoch entscheidend sein. Überlegen Sie gemeinsam, welche Aktivitäten und Ausflüge Sie unternehmen möchten und informieren Sie sich über kinderfreundliche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Region. Wählen Sie familienfreundliche Unterkünfte in Strandnähe oder mit kinderfreundlichen Einrichtungen wie Spielplätzen, Babysitting und Familienzimmern.

Eine weitere Sache, die Sie bei einem Familienurlaub wie diesem im Hinterkopf behalten sollten, ist, nur das Nötigste für den Familienurlaub einzupacken, wie Sonnencreme, Badebekleidung, Strandspielzeug, Snacks und Getränke sowie wettergerechte Kleidung für alle Familienmitglieder. Nutzen Sie die Chance, Kontakte zu knüpfen und neue Abenteuer zu erleben. Machen Sie spannende Ausflüge an den Strand, erkunden Sie die Gegend bei Wanderungen oder Radtouren und planen Sie unterhaltsame Aktivitäten wie Sandburgenbauwettbewerbe oder Strandspiele.

Ein Erlebnistipp ist es, die lokale Küche zu entdecken und lokale Spezialitäten in gemütlichen Restaurants und Cafés zu probieren. Genießen Sie frischen Fisch und Schalentiere, regionale Gerichte und hausgemachte Köstlichkeiten und lassen Sie sich von den verschiedenen typischen Küchen der Ostsee verwöhnen. Ein Familienurlaub an der Ostsee bietet unzählige Möglichkeiten für Spaß, Entspannung und gemeinsame Erlebnisse. Mit guter Planung und der richtigen Einstellung können Sie einen unvergesslichen Urlaub verbringen und wertvolle Erinnerungen mit Ihren Lieben schaffen.

Wohnmobilurlaub in Skandinavien

Herzlich willkommen auf unserer Webseite über Wohnmobile. Falls Sie uns über ein Lesezeichen oder einen Verweis auf einer anderen Seite erreicht haben, dann erwarten Sie hier vielleicht eine Wohnmobilvermietung aus Deutschland. Leider müssen wir Sie informieren, dass dieses Angebot nicht mehr existiert. Doch bevor Sie unsere Seite enttäuscht wieder verlassen, möchten wir Sie dazu einladen, sich unser neues Angebot anzusehen. Wir sind nämlich dabei, hier ein umfassendes Informationsportal über die Wohnmobilmiete und Wohnmobilurlaub in Skandinavien aufzubauen. Vielleicht können wir Ihnen ja ein neues Reiseziel, welches Sie bisher übersehen haben, nahelegen!

Warum Urlaub im gemieteten Wohnmobil?

Es gibt viele gute Gründe, die für einen Urlaub im Wohnmobil sprechen. Gerade in wenig besiedelten Gebieten, wie man sie in Skandinavien oft vorfindet, ist ein gemietetes Wohnmobil die ideale Möglichkeit um das Land zu erkunden. Man ist dabei nicht auf Hotels oder andere Unterkünfte angewiesen und kann seine Route jederzeit den eigenen Wünschen anpassen. Entdeckt man ein besonders idyllischen Fleck, dann kann man dort mit dem Wohnmobil problemlos ein paar Tage verbringen, auch wenn weit und breit keine Unterkunft zu finden ist.

Jedermannsrecht

Haben Sie schon einmal vom Jedermannsrecht gehört? Diese rechtliche Besonderheit existiert in Schweden, Norwegen und Finnland und gibt jedem das Recht, die Natur zu nutzen, auch wenn sie Privateigentum ist. Dies bedeutet natürlich nicht, dass man mit dem gemieteten Wohnmobil quer durch einen Nationalpark fahren darf. Man hat aber die Möglichkeiten, mit dem Wohnmobil auf unkultiviertem Land am Straßenrand zu parkieren und dort auch zu übernachten. Dadurch hat man mit einem Wohnmobil in Skandinavien beste Voraussetzungen!

Warum ein Wohnmobil mieten?

Die Miete eines Wohnmobils bietet viele Vorteile. Dies fängt schon bei den finanziellen Aspekten an, den der Kauf eines solchen Gefährts ist sehr teuer. Hinzu kommen Versicherungen, Unterhalt und weitere Kosten. Durch die Miete eine Wohnmobils kann man die eigenen Ausgaben drastisch senken. Ein Urlaub im Wohnmobil wird so fast für jeden erschwinglich.

Die Miete löst auch das Problem mit dem Parkplatz, denn oft ist man nur eine oder zwei Wochen pro Jahr unterwegs. Für den Rest des Jahres bracht man mit dem eigenen Wohnmobil einen Standplatz, auf welchem man sein Fahrzeug sicher parken kann. Dies bedeutet zusätzliche Kosten und die wenigsten haben genügen Platz, ein solch großes Gefährt unterzubringen. Mit dem gemieteten Wohnmobil hat man diese Probleme nicht.

Nicht zuletzt erübrigt sich mit der Wohnmobilmiete auch das Problem der Anreise. Möchte man zum Beispiel sein Urlaub in Schweden verbringen, kann man bequem aus Deutschland nach Stockholm fliegen und dort vor Ort ein geeignetes Wohnmobil mieten. Damit entfallen die Stunden oder gar Tage auf der Autobahn, bis man endlich am Urlaubsziel angekommen ist.

Wohnmobil oder Wohnwagen?

Wer noch nie mit dem Wohnmobil im Urlaub war, der fragt sich oft, ob er einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil mieten soll. Generell gilt die Regel, dass wenn man zum Urlaub anreisen muss, man mit einem Wohnmobil besser fährt. Mit diesem spart man sich die zusätzlichen Kosten für die Automiete und eventuell die Koordination von verschiedenen Vermietern.

Natürlich ist das Fahrverhalten eines Wohnmobils etwas anders als das eines Autos mit Wohnwagen, aber die meisten Personen kommen mit beidem nach einer kurzen Eingewöhnungsphase zurecht. Beim Vermieter erhält man eine gründliche Einführung und bekommt alle Eigenarten des Fahrzeugs erklärt. Rechnet man dazu genug Zeit ein, kann eigentlich nichts mehr schief gehen!

Wir hoffen, Ihr Interesse für einen Wohnmobilurlaub in Skandinavien geweckt zu haben! Nehmen Sie sich genügen Zeit, den Rest der Seite zu erkunden und wir garantieren Ihnen, dass Sie einiges über die Wohnmobilmiete im hohen Norden erfahren werden.

Unsere Wohnmobilvermietung bietet Ihnen günstige Wohnmobile zur Miete an

Willkommen

Wir freuen uns Sie auf wohnmobilvermietung-fiwa.de begrüssen zu dürfen.

Unsere Wohnmobilvermietung bietet Ihnen günstige Wohnmobile zur Miete an.
Sie bekommen besten Service rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, gerade für fernanreisende Kunden, die hier bei uns ihr Wohnmobil mieten wollen.

Nicht nur für den Urlaub können Sie bei uns ein Wohnmobil mieten, auch für ein verlängertes Wochenende (ab 4 Tagen) stehen unsere Fahrzeuge sofern verfügbar zur Anmietung bereit.

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie Informationen zu unseren Fahrzeugen, Preisen und den Versicherungen.Wir stehen Ihnen natürlich auch per Telefon oder Email für weitere Fragen zur Verfügung.

Rufen Sie an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns!

Verfügbarkeiten unserer Fahrzeuge

Die Verfügbarkeit eines Fahrzeuges finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung des Wohnmobils. 
Eine Mindestmietdauer gibts es bei unseren Fahrzeugen nicht.

Sie wissen noch nicht wann genau Sie vereisen möchten und können keine genaue Reisedauer angeben, dann zögern Sie trotzdem nicht uns zu kontaktieren, wir werden sicher eine Lösung finden und können ggf. auch ein Fahrzeug reservieren.

Kosten

Jedes unserer Fahrzeuge hat einen festen Mietpreis pro Tag. 

Im Preis pro Tag sind alle Kilometer und die Campingausstattung des Fahrzeuges enthalten.